Wir sind ab dem 22.08.2022 wieder für Sie da
Unser Büro ist bis einschließlich 19. August wegen Sommerferien geschlossen. Wir sind ab dem 22.08.2022 wieder für Sie da. Bild: CC0 1.0 Universal,...
Unser Büro ist bis einschließlich 19. August wegen Sommerferien geschlossen. Wir sind ab dem 22.08.2022 wieder für Sie da. Bild: CC0 1.0 Universal,...
Die warmen Sonnenstrahlen genießen, ins kühle Nass springen und den Badespaß mit Familie und Freunden teilen: Oft sind es die kleinen alltäglichen Dinge, welche Zivilinvaliden und Menschen mit Behinderung in unsere Gesellschaft integrieren. Aus diesem Grund und um diese Menschen finanziell zu entlasten, hat die Vereinigung der Zivilinvaliden (ANMIC Südtirol) bei Südtirols Schwimmbäder nachgefragt und...
Mit dem „Ottone-Nigro-Preis“ wurden am 14. Juli 2022 jene ausgezeichnet, welche mit ihrem Engagement zur gesellschaftlichen Inklusion von Zivilinvaliden beitragen. Vierliehen von der Vereinigung der Zivilinvaliden (ANMIC Südtirol), wurde der Preis heuer an Dr. Lorenz Meyer, der Volkshochschule Südtirol (VHS) und der Bezirksgemeinschaft Vinschgau überreicht. „Der Ottone-Nigro-Preis wird jährlich an drei Personen, Organisationen oder Unternehmen...
Um Zivilinvaliden und Menschen mit Behinderung langfristig und barrierefrei zu informieren, hat die Vereinigung der Zivilinvaliden (ANMIC Südtirol) in Zusammenarbeit mit Dr. Barbara Avesani ein informatives Video zum Thema „Hilfsmittel“ erstellt. Zivilinvaliden und Menschen mit Behinderung können beim Südtiroler Sanitätsbetrieb die kostenlose Gewährung von Hilfsmitteln beantragen. Doch wie funktioniert das Ansuchen, die Vergabe oder die...
Er ist in aller Munde: Der 200 Euro Bonus. Doch wer hat Anrecht darauf und wie verhält es sich für Zivilinvaliden, welche finanzielle Leistungen beziehen? Die Vereinigung der Zivilinvaliden (ANMIC Südtirol) hat die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Art. 32 des Gesetzesdekrets Nr. 50/2022 sieht einen einmaligen und steuerfreien Bonus von 200 Euro vor, welcher...