





Die Vereinigung der Zivilinvaliden (ANMIC Südtirol) ist eine ehrenamtliche Organisation (EO) ohne Gewinnabsichten, die auf Staats- und Landesebene seit 1965 bzw. 1994 anerkannt ist. Als die einzige rechtliche und gesetzliche Vertretung der Zivilinvaliden und -versehrten vertritt die ANMIC Südtirol diese bei öffentlichen Ämtern sowie in privaten Betrieben, damit sie vollständig in den sozialen sowie beruflichen Alltag integriert werden. Mit mehr als 6.000 Mitgliedern ist die ANMIC Südtirol die größte Interessensvertretung für Zivilinvaliden und Menschen mit Behinderung in Südtirol.
Wir nehmen diesen Auftrag täglich neu an und werden auch in Zukunft mit Herz und Durchhaltevermögen für Ihre Rechte kämpfen.
Die wichtigste Unterstützung unserer Tätigkeit ist Ihre Mitgliedschaft. Alle anerkannten Zivilinvaliden können Mitglied der ANMIC Südtirol werden und unsere kostenlose, professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Auch Nicht-Invaliden können unterstützendes Mitglied werden.
Interessierte und Betroffene können sich mit ihren Fragen direkt an die Mitarbeiter im Hauptsitz von Bozen wenden oder zu den monatlichen Sprechstunden nach Brixen, Bruneck, Meran, Schlanders und Sterzing. Zusätzlich zum Jahres-Taschenkalender mit nützlichen Informationen erhalten alle Mitglieder regelmäßig die Zeitschrift „iB. incontrarsi-Begegnung“, in der z.B. über aktuelle Gesetzesänderungen und Rechte der Zivilinvaliden informiert wird.
Als ehrenamtlicher Verein sind wir auf Ihre Mitgliedsbeiträge, die Zuweisung der 5‰ (fünf Promille) durch die Angabe unserer Steuernummer 80011870211 auf Ihrer Steuererklärung, Spenden und ehrenamtliche Mitarbeiter angewiesen.
Hubschrauberrundflüge, Einkaufsgutscheine, Aufenthalte in Luxus-Resorts, u.v.m. Jetzt Lose kaufen und gewinnen!
Für die Zuweisung der 5‰ geben Sie bitte unserer Steuernummer 80011870211 auf Ihrer Steuererklärung an. Danke!
Helfen Sie uns, die Südtiroler Zivilinvaliden und -versehrten zu schützen. Alle Spenden sind steuerlich absetzbar.
Alle Mitglieder erhalten regelmäßig unsere Vereinszeitschrift nach Hause geschickt, mit vielen Informationen und nützlichen Hinweisen.
Klicken Sie hier für die Öffnungszeiten unseres Büros in Bozen und die Sprechstunden in Brixen, Bruneck, Meran, Schlanders und Sterzing.
Die Nutzung des neuen WhatsApp-Dienstes ist einfach und für alle Mitglieder der ANMIC Südtirol kostenlos.
Wir sind ab dem 22.08.2022 wieder für Sie da
Unser Büro ist bis einschließlich 19. August wegen Sommerferien geschlossen. Wir sind ab dem 22.08.2022 wieder für Sie da. ...
MEHR LESENErmäßigungen für Zivilinvaliden und deren Begleitpersonen
Die warmen Sonnenstrahlen genießen, ins kühle Nass springen und den Badespaß mit Familie und Freunden teilen: Oft sind es die ...
MEHR LESEN
Mit dem „Ottone-Nigro-Preis“ wurden am 14. Juli 2022 jene ausgezeichnet, welche mit ihrem Engagement zur gesellschaftlichen Inklusion von Zivilinvaliden beitragen. ...
MEHR LESENDr. Barbara Avesani beantwortet die wichtigsten Fragen
Um Zivilinvaliden und Menschen mit Behinderung langfristig und barrierefrei zu informieren, hat die Vereinigung der Zivilinvaliden (ANMIC Südtirol) in Zusammenarbeit ...
MEHR LESENWas Bezieher der Zivilinvalidenrente beachten müssen
Er ist in aller Munde: Der 200 Euro Bonus. Doch wer hat Anrecht darauf und wie verhält es sich für ...
MEHR LESEN