Jobs

Hier finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen der Vereinigung der Zivilinvaliden (ANMIC Südtirol).

► Praktikant/in im Bereich Mitgliederverwaltung und -beratung

Für unser Büro in Bozen suchen wir Praktikanten, die unsere Vereinigung in einem mindestens 3- bis 6-monatigem Praktikum kennenlernen und bei den täglichen Aufgaben unterstützen möchten.

 

Ihr Profil:

  • Bachelor-Student/in (ab dem 3. Semester), Master-Student/in oder Absolvent/in in Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder ähnlichen Studiengängen
  • Sie interessieren sich für soziale Themen, insbesondere für Menschen und Zivilinvalidität
  • • Sie möchten sich in der Welt der sozialen Arbeit engagieren
  • Sie können sich mit unserer Mission identifizieren
  • Sie verfügen über sehr gute Computerkenntnisse, insbesondere in Microsoft Office
  • Sie sind internetaffin, navigieren im WWW zielgerichtet und wissen, wie Sie es am besten für Ihre Zwecke nutzen können
  • Sehr gute Deutsch- oder Italienischkenntnisse. Gute Kenntnisse der anderen Sprache

 

Themenschwerpunkte:

  • Kennenlernen der ANMIC Südtirol und der Südtiroler Sozialvereinsstruktur
  • Pflege der Mitgliederdatenbank (Aufnahme, Aktualisierung, Verwaltung)
  • Teilnahme an Tagungen und Konferenzen
  • Mitarbeit an der Vorbereitung und am Versand von Rundschreiben
  • Mitgliederberatung, insbesondere die Information über bestehende Rechte sowie die Unterstützung bei Anträgen und Gesuchen. Dafür ist es notwendig, sich mit unterschiedlichen Lebens- und Arbeitssituationen der Betroffenen auseinandersetzen, sie zu analysieren und individuelle Lösungen zu finden.

Das Praktikum wird in einer 4,5 Tage-Woche (36 Stunden) absolviert. Es ist eine Bezahlung vorgesehen.

 

Bitte schicken Sie folgende Bewerbungsunterlagen an bewerbung@anmic.bz:

  • Ihren Lebenslauf
  • Ein Motivationsschreiben
  • Vollständige Notenübersicht mit allen belegten Kursen

► Praktikant/in im Bereich Marketing

Für unser Büro in Bozen suchen wir Praktikanten, die unsere Vereinigung in einem mindestens 3- bis 6-monatigem Praktikum kennenlernen und bei den täglichen Aufgaben unterstützen möchten.

 

Ihr Profil:

  • Bachelor-Student/in (ab dem 3. Semester), Master-Student/in oder Absolvent/in in Wirtschaftswissenschaften, Management, BWL oder ähnlichen Studiengängen
  • Sie interessieren sich für soziale Themen, insbesondere für Menschen und Zivilinvalidität
  • Sie können sich mit unserer Mission identifizieren
  • Sie verfügen über sehr gute Computerkenntnisse, insbesondere in Microsoft Office
  • Sie sind internetaffin, navigieren im WWW zielgerichtet und wissen, wie Sie es am besten für Ihre Zwecke nutzen können
  • Sehr gute Deutsch- oder Italienischkenntnisse. Gute Kenntnisse der anderen Sprache

 

Themenschwerpunkte:

  • Kennenlernen der ANMIC Südtirol und der Südtiroler Sozialvereinsstruktur
  • Redaktionelle Mitarbeit an Inhalten der Zeitschrift „iB. incontrarsi-Begegnung“
  • Teilnahme an Tagungen und Konferenzen
  • Aktualisierung der Mitgliederdatenbank
  • Mitarbeit an der Vorbereitung und am Versand von Rundschreiben
  • Einbindung in alle Aspekte des traditionellen und digitalen Marketings einer Non-Profit-Organisation, inkl. der Mitgliederwerbung, Redaktions- und Pressearbeit, Spendenkampagnen und Fundraising, Social Media, und vieles mehr

Das Praktikum wird in einer 4,5 Tage-Woche (36 Stunden) absolviert. Es ist eine Bezahlung vorgesehen.

 

Bitte schicken Sie folgende Bewerbungsunterlagen an bewerbung@anmic.bz:

  • Ihren Lebenslauf
  • Ein Motivationsschreiben
  • Vollständige Notenübersicht mit allen belegten Kursen

NEUESTE NACHRICHTEN

Gegen Bürokratie und Kosten

von ANMIC

16. Mai 2023

Treffen mit L.Abg. Marco Galateo

...

MEHR LESEN

Kostenloser Buchhaltungskurs

von ANMIC

21. April 2023

Anmeldungen sind bis zum 17. Mai 2023 möglich

...

MEHR LESEN
Gemäß der Richtlinie 2009/136/EU teilen wir Ihnen mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet.
Wenn Sie unsere Webseite weiter verwenden, erklären Sie sich mit Installation der Cookies einverstanden.
OK, EINVERSTANDEN